PermaGuinée

Seit 2022 bauen wir auf ca. 30 Hektar die Plantage PermaGuinée auf. Es wird eine Modell-Plantage auf der wir den Bauern aus der Umgebung und darüber hinaus Fortbildungen anbieten. 

Ziel ist eine resiliente Landwirtschaft, die an die neuen Herausforderungen durch den Klimawandel angepasst ist und dies mittels einfacher und fein abgestimmter Arbeitstechniken und Maßnahmen, die keinen oder wenig externen Input erfordern.

Es geht um die Art und Weise den Boden zu verbessern, die Bewässerung zu organisieren und, ganz generell, das Habitat der Pflanzen und Tiere auf eine Weise zugestalten, die es erlaubt starke und resiliente Pflanzen und Tiere anzubauen und aufzuziehen.

Dies ist eine ökologische Landwirtschaft, die vom Ansatz der Permakultur inspiriert ist. Sie integriert Gemüseanbau, Obstanbau und Viehzucht um von den Synergien der drei Bereiche zu profitieren.
Mittelfristig wollen wir auch Fischzucht und Imkerei integrieren.

Bis jetzt haben wir vier Felder eingerichtet. Unser Fokus liegt auf einem Feld, auf dem wir experimentieren, die anderen drei Felder dienen der Produktion und der Rotation der Kulturen.

Wir können nur auf manchen Teilen des Tals anbauen. Auf den Hängen zwischen den Feldern oben und dem Tal pflanzen wir den extensiven Teil unseres Obstgartens an.

Rechts befindet sich jener Teil der als Weide für die Rinder und Schafe dient.

Ökologisches Sponsoring via: https://www.goodcrowd.org/permakultur-in-westafrika
Et vient une agriculture saine....